Die Hospizbewegung Baden hat in den Jahren 2018 und 2019 an zwei Tagen einen besonderen Ort angeboten, um seiner Trauer Raum und Zeit zu schenken.
Wenn Lebensträume unerfüllt bleiben, Beziehungen zerbrechen, der Arbeitsplatz verloren geht oder ein geliebter Mensch stirbt, trauern wir. Wenn ein Kind sein geliebtes Kuscheltier verliert, weint es, weil es traurig ist. Trauer ist die normale und heilsame Reaktion auf jeden schmerzhaften Verlust. Oft schlucken wir aber unseren Kummer und unsere Tränen hinunter, weil wir glauben, stark sein zu müssen. Das hilft aber nicht, die Trauer bleibt, und die Seele leidet.
Im TrauerRaum haben Sie die Möglichkeit:
..... Ihren Kummer niederzuschreiben und einer Klagemauer anzuvertrauen
..... eine Kerze für Ihre Bitte oder Ihren Dank zu entzünden
..... einen für Ihre Lebenssituation passenden Spruch oder eine Geschichte zu entdecken
..... mit einer Hospizmitarbeiterin oder einem/r SeelsorgerIn zu sprechen
..... die Kraft der Stille zu genießen und zur Ruhe zu kommen.